Der tixxt Blog

Welche Fähigkeiten Sie als Community-Manager:in weiterbringen
Die Stelle als Community-Manager:in ist keine einfache. Es gibt viele Gründe, wie sich die...

User Generated Content (UGC) nutzen – aber wie?
Auf einer Plattform wird täglich Content von Nutzer:innen, sogenannter User Generated Content...

tixxt Release Notes 23-2
Die neue tixxt-Version bringt zahlreiche Neuerungen für Ihr Netzwerk. Von der Versendung eines...

Wie planen Sie effektive hybride Meetings für Ihren Verband?
Derzeit sind hybride Meetings nicht zuletzt seit der Corona-Pandemie ein heißes Thema. Auch in der...

tixxt Release Notes 23-1
Mit dem ersten Update des Jahres bringt tixxt Farbe in Ihr Netzwerk. Neue...

So fördern Sie die ehrenamtliche Arbeit in Ihrem Verband
Das Ehrenamt stirbt seit Jahren aus. Zu viele Verbände sehen dabei tatenlos zu oder investieren...

Verbandsapps: Der Verband für die Hosentasche
Das Smartphone hat Geräte wie Laptops und Desktop PCs als primäres Medium, mit welchem die Zeit im...

Die Bedürfnisse Ihrer Mitglieder als Wegweiser für Ihren Verband
Verbände leben von ihren Mitgliedern, weshalb sie dementsprechend auch in ihrem Interesse agieren...

Mitglieder-FAQs als Akquise- & Bindungsmehrwert für Verbände
Finden Ihre Mitglieder schnell und einfach Antworten auf typische Fragen? Werden gute Antworten...

Verlustfreie Kommunikation trotz komplexer Verbandsstruktur?
Die Kommunikation innerhalb von Verbänden ist eine Herausforderung der besonderen Art, mit der...

Das Risiko von Quiet Quitting: Was Sie wissen müssen
Sind Sie in den letzten Wochen auf den Begriff “Quiet Quitting” gestoßen? Derzeit ist dieser...

Bindung steigern durch Mitgliedervorteile?
Wie gut kennen Ihre Mitglieder die Vorteile und Mehrwerte, die Ihr Verband ihnen bietet,...