Beispiele für Change Management
Viele Unternehmen haben es vorgemacht – erfolgreiches Veränderungsmanagement kann die Zukunft sichern und das Unternehmen erfolgreicher machen als zuvor. Dabei haben diese Unternehmen Change Management eingesetzt, um das Unternehmen zu erneuern oder einer anstehenden Bedrohung auszuweichen. Daher lohnt es sich, diese Change Management Praxisbeispiele zu betrachten, da daraus lehrreiche Schlüsse gezogen werden können, ganz egal für welches Unternehmen. Folgend sind fünf Change Management Beispiele von Unternehmen zusammengefasst, die dieses Konzept erfolgreich umgesetzt haben.
Beispiele für erfolgreiches Change Management
Beispiel 1: Netflix
Als Netflix 1998 gegründet wurde, bot es den Verleih von DVDs an, die bequem per Post nach Hause geschickt wurden und wieder zurückgeschickt werden konnten. Solange analoge Medien etabliert waren, war dieses Konzept auch erfolgreich.
Die Lösung? Filme und Serien online im Stream im Rahmen eines Abonnements anzubieten. Dieses Konzept brachte eine enorme Veränderung für dieses Unternehmen mit sich, wofür eine umfassende Change Management-Strategie notwendig war. Dies war zu Beginn etwas holprig, da anfänglich Entscheidungen gefällt wurden, die die Kund:innen entfremdeten, wodurch auch der Aktienkurs sank. Dennoch setzte Netflix die Veränderung weiterhin konsequent um.
Der Wandel hat Netflix am Ende dazu gebracht, als eines der wenigen Videoverleihunternehmen zu überleben und sich als eine weltweite Marke zu etablieren. Besonders erfolgreich war dabei der Ansatz, dass Netflix den eigenen Dienst nicht nur für PC und Smart-TV anbot, sondern auf sämtlichen anderen Geräten von Smartphones bis hin zu Konsolen. So hat dieses Unternehmen durch die Erkennung eines Trends und mithilfe des Change Management-Prozesses einen langfristigen Erfolg sichern können.
Beispiel 2: Lego
Dennoch war Lego zum Anfang des neuen Jahrtausends in einer Krise, da das Unternehmen hunderte Millionen Dollar Schulden hatte. Viele Kund:innen waren schlichtweg nicht mehr an dem Produkt interessiert. Dies führte dazu, dass Lego massenweise Angestellte entlassen musste und auch einige Vergnügungsparks geschlossen wurden.
Welche Veränderung hat Lego also eingeführt, um weiterhin erfolgreich zu bleiben? Indem es nicht nur auf die altbekannten Klemmbausteine gesetzt hat, sondern stattdessen einen Multimediaansatz verfolgte. Lego fokussierte sich dabei nicht nur auf das Kerngeschäft: Es entstanden Videospiele, Fernsehserien, die auf dem beliebten Spielzeug basierten und nicht zuletzt feierte Lego auch an den Kinokassen große Erfolge mit “Lego – Der Film”. Das Virtuelle verschmolz mit den eigentlichen Produkten, indem Lego begleitend zu den eigenen Sets auch die Möglichkeit zur Augmented Reality anbot.
Somit hat Lego es erfolgreich geschafft, mithilfe von Change Management das Kerngeschäft zu behalten, aber gleichzeitig auch neue Märkte erobert und neue Zielgruppen für sich gewonnen.
Beispiel 3: Apple
Auch wenn diese Unternehmen verschiedener nicht hätten sein können, hat sich Apple ähnlich wie Lego auf neue Märkte ausgeweitet und so die eigene Zielgruppe erweitert. Hinzu kommt, dass Apple sich auch als Premiumhersteller etabliert hat und so an ein gewisses Prestige gekommen ist. Für das Change Management kann man von Apple lernen, wie wichtig eine charismatische Führungskraft als Vorbild für Veränderung sein kann.
Beispiel 4: Bosch
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Change Managements bei Bosch war die Einbindung der Mitarbeitenden. Bosch hat erkannt, dass technologische Veränderungen oft mit Ängsten und Sorgen verbunden sind. Daher hat das Unternehmen Maßnahmen ergriffen, um sicherzustellen, dass die Mitarbeitenden die neuen Technologien akzeptieren und nutzen.
Bosch hat auch gezeigt, dass erfolgreiches Change Management zu signifikanten Verbesserungen führen kann, wie der Steigerung des ROI. Die Erfolge im eigenen Unternehmen waren dabei so groß, dass Bosch das eigene Erfolgsrezept auch mit anderen in Form von Whitepapern teilt.
Beispiel 5: Nintendo
Nintendo hat aber im Vergleich zu anderen Videospielherstellern mehr auf Gelegenheitsspieler:innen gesetzt, also eine Gruppe von Personen, die normalerweise keine oder nur sehr wenig Videospiele spielen. Besonders erfolgreich war die Nintendo Wii, die auch an Familien und ältere Menschen vermarktet wurde, nicht zuletzt durch die Möglichkeit Spiele mithilfe von Körperbewegung zu steuern. Des Weiteren gab es zu der damals sehr beliebten Handheldkonsole Nintendo DS auch eine große Auswahl an Spielen für Gelegenheitsspieler:innen.
Durch das Aufkommen von Smartphones wurde Nintendo in eine Ecke gedrängt. Zwar hat das Unternehmen immer noch hauseigene und besonders beliebte Spielreihen wie Super Mario, Pokémon und The Legend of Zelda, die für viele auch weiterhin ein Grund sind, die Konsolen von Nintendo zu kaufen. Dennoch sah Nintendo, dass die Gelegenheitsspieler:innen sich nun den Spielen auf Smartphones zuwandten.
Um diesem Risiko entgegenzuwirken, entschied sich Nintendo ebenfalls Spiele für Smartphones auf den Markt zu bringen. Beispiele dafür sind unter anderem “Super Mario Run” und “Animal Crossing: Pocket Camp”, also Spiele, die auf hauseigenen Lizenzen basieren. Das erfolgreichste Beispiel war aber das 2016 veröffentlichte “Pokémon GO”. Nintendo schaffte es so, seiner Marke treu zu bleiben und durch den Change-Prozess dennoch langfristig erfolgreich zu sein.
Fazit
Fazit: Gelungenes Change Management macht erfolgreicher
An diesen erfolgreichen Change Management Beispielen lässt sich erkennen, dass sich Change Management lohnt. Viele der hier vorgestellten Unternehmen haben durch erfolgreiche Change Management nicht nur Herausforderungen überwunden, sondern sind erfolgreicher denn je geworden. Dazu lässt sich behaupten, dass diese Prozesse keinesfalls einfach waren, in einigen Beispielen mussten die Unternehmen gänzlich umstrukturiert werden. Dennoch ist es die Mühe wert dies zu wagen, gerade in Zeiten, die von großen Veränderungen geprägt sind, sowohl wirtschaftlich als auch gesellschaftlich.
Oder lesen Sie hier weiter:
Sind Sie neugierig auf die Herausforderungen und Erfolge anderer Organisationen?
Probieren Sie tixxt aus und entdecken Sie gemeinsam mit einem unserer Experten, wie Ihre Organisation tixxt einsetzen kann.