Digitalisierung kann mehr: Chancen digitaler Transformation

Die Chancen digitaler Transformation sind zahlreich, und doch erkennen nur wenige Unternehmen ihr volles Ausmaß. Eine aktuelle Studie zeigt, dass das Potenzial der Digitalisierung für das eigene Geschäftsmodell nur selten verstanden wird. Doch die digitale Transformation wirkt sich auf alle Unternehmensbereiche aus.

Chancen digitaler Transformation werden nicht immer erkannt

Eine neue Studie des bitkom besagt, dass viele Unternehmen einige, aber nicht alle Chancen digitaler Transformation erkennen. Ungefähr drei Viertel der Befragten geben an, dass sie großes Potenzial im Bereich der Kundenakquise und des Kundenservice sehen. Dahingegen glauben aber nur 38% daran, ihr Geschäftsmodell mit den Chancen digitaler Transformation weiterentwickeln zu können. Das vorhandene Potenzial der Digitalisierung wird somit nur teilweise wahrgenommen. In den unternehmensexternen Bereichen werden digitale Mittel immer beliebter. Doch das unternehmensinterne Umfeld vertraut noch nicht auf die Vorteile digitaler Transformation.

Unterschiede zwischen Unternehmen sind erkennbar

Ähnlich wie bei der Studie zum Digitalisierungsindex im Mittelstand variiert das erkannte Potenzial der Digitalisierung je nach Bereich und Größe des Unternehmens. Unternehmen erkennen je nach Branche Chancen digitaler Transformation mehr oder weniger an. Während 45% der Handelsunternehmen angeben, dass sie mittleres oder großes Potenzial für die Entwicklung der Geschäftsmodelle sehen, geben das nur 34% der Industrie an. Je nach Branche scheint die Dringlichkeit der Digitalisierung weniger realisiert zu werden. Es besteht das Problem, dass es in vielen Unternehmen an technischem Know-How fehlt, um die Digitalisierung anzugehen. Hier müssen Sie digitale Weiterbildungsmöglichkeiten schaffen. Was auf Anhieb nach viel Arbeit und Kosten klingt, können Sie durch effiziente Methoden wie Reverse Mentoring realisieren.

Außerdem erkennen größere Unternehmen eher die Chancen digitaler Transformation als kleinere Organisation. Ein möglicher Grund dafür ist die Tatsache, dass die Digitalisierung viele Unternehmen abschreckt. Vor allem kleinere Unternehmen haben häufig weniger finanzielle Mittel und wollen deshalb ungern in die Digitalisierung investieren.

Chancen digitaler Transformation…

… für Ihre Kundenkommunikation
Was bereits viele Unternehmen ahnen, können wir nur bestätigen: Die Digitalisierung vereinfacht die Kundenkommunikation. Wenn Sie auf moderne Mittel der Kommunikation setzen, wirken Sie nicht nur moderner, sondern können auch schneller auf Anfragen von potenziellen Kunden reagieren. Hier können Mittel wie etwa gelungenes Online-Marketing helfen, Kunden schnell und umfassend über ein Angebot zu informieren. Social Extranets und Communities helfen bei der Kommunikation mit Kunden und Partnern. Sie bieten somit nicht nur eine Plattform für alle wichtigen Informationen, das Unternehmen wirkt auch dauerhaft erreichbar und attraktiver für Digital Natives. Nur wenn Sie mit der Digitalisierung Schritt halten, können Sie im Bereich der Kundengewinnung gegen Wettbewerber bestehen.

…für Ihr Geschäftsmodell
Viele Unternehmen erkennen zwar die Chancen digitaler Transformation im Bereich der Kundenkommunikation, jedoch nicht für das eigene Geschäftsmodell. Auch hier können Sie von der Digitalisierung profitieren. Immer mehr Digital Natives steigen in den Arbeitsalltag ein. Sie bevorzugen ein modernes Unternehmen, das erfolgreich digitale Mittel nutzt. Eine digitalisierte Organisation kann also nicht nur Kunden, sondern auch Ihre Kollegen glücklich machen. Digitale Mittel der Zusammenarbeit helfen, das Geschäftsmodell an moderne Standards anzupassen. Hier müssen Sie erkennen, dass digitale Möglichkeiten einen Profit bedeuten – sei es in Form von schnelleren Arbeitsabläufen durch neue Technologien oder einfachere Zusammenarbeit im Team mit einem Social Intranet.

In diesem Bereich sehen viele Unternehmen selten Chancen, da nur mithilfe einer guten Digitalstrategie das volle Potenzial der Digitalisierung ausgeschöpft werden kann. Das Formulieren dieser schreckt viele Organisationen ab. Oft wissen die Verantwortlichen nicht, welche Auswirkungen die Digitalstrategie auf das Unternehmen haben kann. Deshalb müssen Unternehmen nicht nur beim Kunden, sondern auch intern digitales Verständnis schaffen. Wer sein Geschäftsmodell nicht im Laufe der Digitalisierung weiterentwickelt, scheitert an der moderneren Konkurrenz.

Digitalisierung kann mehr

Auch wenn wichtige Erkenntnisse zur Digitalisierung bereits getroffen wurden, so zeigt die Studie doch, dass das volle Potenzial in vielen Bereichen noch nicht erkannt wurde. Hier müssen Sie digitales Verständnis schaffen, damit Ihre Organisation digitale Mittel nicht nur zur Kundenkommunikation, sondern auch zum Weiterentwickeln des eigenen Geschäftsbildes nutzt. Dazu gehört neben dem Kommunizieren der Potenziale, die die Digitalisierung für Ihr Unternehmen bereithält, auch das Anbieten von Informationsquellen und Weiterbildungsmöglichkeiten. Weitere Einblicke in die Chancen digitaler Transformation, moderne Arten der Kollaboration und Konsequenzen der Digitalisierung für Ihr Unternehmen finden Sie in unserem White Paper „Einführung in Social Intranet und Social Business“. Hier erhalten sie außerdem einen Einblick, wie Unternehmen das Potenzial der digitalen Transformation am besten nutzen können.

White Paper - Social Intranet: Das Fundament für Ihre Organisation

Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie den Download-Link als E-Mail. Pflichtangaben sind mit (*) markiert

  • Ihre Daten sind bei uns sicher: Datenschutzhinweis

     


 
Diesen Beitrag Ihren Followern bei Facebook und Twitter empfehlen:

[twoclick_buttons]


Bildquelle des Vorschaubilds: Foto von Pexels-User Pixabay.