
Was ist faxxt?
faxxt gehört zu jeder gelungenen Social-Media-Gesamtstrategie.
faxxt ist beliebteste Social-Fax-Lösung
Innerhalb eines Jahres wurde faxxt zur beliebtesten Social-Fax-Erweiterung für Intranets im deutschsprachigen Raum. Durch die nahtlose Integration ins Social Intranet tixxt ermöglicht es Unternehmen und Organisationen eine breite Vernetzung von Akteuren mit verschiedenen Hintergründen. „Mit faxxt gelang es uns endlich die klaffende Lücke zwischen Digital Natives und der Generation Fax zu schließen.“, so Guido Westers vom Bundesverband für Immobilienherstellung, „Dank faxxt funktioniert bei uns die Zusammenarbeit, die Produktivität ist seit Einführung um 34% gestiegen.“.
faxxt goes Open Source
Aufgrund der großen Beliebtheit von faxxt hat die mixxt GmbH sich entschieden, den Quellcode der Social-Fax-Lösung zu veröffentlichen. So kann ab jetzt jeder an der Weiterentwicklung der Lösung mitwirken. Die Nachfrage nach neuen Funktionen für faxxt und die Ideen der faxxt-Community sind so vielfältig und interessant, dass dies der einzig logische Schritt ist. „Als wir faxxt eingeführt haben war uns nicht klar, welchen Erfolg wir damit haben würden.“, sagt Oliver Ueberholz, Geschäftsführer der mixxt GmbH, „Unsere eigenen Ressourcen sind begrenzt, deshalb haben wir uns dazu entschieden, die motivierte Community mit in die Entwicklung einzubeziehen.“.
Auch Schnittstellen zu anderen Diensten (wie z.B. Sozialen Medien oder CRMs) können so einfach realisiert werden.
Facebook is going to support a new fax experience.
Die bedeutendste Weiterentwicklung seit Erfindung des Faxgeräts.
Vielseitige Möglichkeiten der Kommunikation durch Vorlagen
Mittlerweile stehen für die Kommunikation und Zusammenarbeit per faxxt eine Vielzahl an Vorlagen zur Verfügung. Diese können kostenlos über die Webseite von mixxt (weiter unten, als .pdf) oder bei GitHub (als .doc) heruntergeladen werden. Sie können dann ausgedruckt und allen Kollegen in Nähe der unternehmenseigenen Faxgeräte zur Verfügung gestellt werden. Ganz im Sinne von Open Source stehen diese Vorlagen als Word-Dokumente zur Verfügung und können an individuelle Bedürfnisse angepasst werden. Zusätzlich zu den Vorlagen für Beiträge steht auch ein Sticker-Set zur Verfügung, mit dem Beiträge als „Interessant“ markiert, gemerkt oder geteilt werden können. Hierfür müssen Sie die Sticker nur ausschneiden, auf den ursprünglichen Beitrag kleben und diesen zurück faxen.
Deutscher Bundestag setzt ab 1.6.2017 auf faxxt
Neben vielen Konzernen und international tätigen Organisationen will nun auch der Deutsche Bundestag auf faxxt umsteigen. Die Verwaltung des Bundestags reagiert hiermit vor allem auf eine Häufung von Hacker-Angriffen in den letzten Jahren. „Wir haben es nicht geschafft uns gegen Hacker-Angriffe auf unsere internen Kommunikationsmittel wie das Intranet zu schützen. Ein Wechsel zu faxxt wird das hoffentlich ändern. Wir haben den wissenschaftlichen Dienst mit einer Untersuchung beauftragt. Diese ergab, dass die heutigen Hacker mit Faxen nichts anfangen können.“, begründet Prof. Dr. Horst Risse, Direktor beim Deutschen Bundestag, den Schritt.
Mit faxxt betreten wir Neuland bezüglich der internen Kommunikation im Bundestag.
Wir müssen Wege finden, faxxt zu überwachen.
Damit der Einsatz im Bundestag möglich ist, musste faxxt ein Sicherheits-Upgrade erhalten. In der neuesten Version f4.75 ist es möglich, faxxt komplett von der webbasierten Version zu trennen und das reine Social-Fax-Erlebnis zu begrüßen. Diese besonders datenschutzfreundliche und sichere Variante steht ab morgen schon nicht nur dem Deutschen Bundestag, sondern allen faxxt-Nutzern zur Verfügung.
Große Konzerne wollen nachziehen – allen voran die Bahn
Nach der Ankündigung des Bundestags faxxt einzusetzen, wollen große Konzerne auch auf die Lösung umsteigen. Die Deutsche Bahn möchte allen Reisenden im Fernverkehr faxxt zur Verfügung stellen. Man erhofft sich, dass die Fahrgäste die Zeit während der Reise so zur Kommunikation untereinander nutzen. Die Lösung soll in das neue Onboard-Entertainment-System integriert werden. Die Bahn erhofft sich hierdurch einen drastischen Rückgang der Beschwerden wegen Verspätungen.
Wir wollen schnellstmöglich faxxt in allen ICE-Zügen anbieten. Wir arbeiten an einer zeitnahen Umsetzung bis 2026.
Nach 43 Jahren Faxgerät kommt hier eine wirkliche Innovation, die uns die nächsten zehn Jahre begleiten wird.
Vorlagen herunterladen und faxxt ausprobieren
Sie sind von faxxt begeistert? Dann können Sie direkt hier oder bei GitHub unsere Vorlagen herunterladen und mit faxxt starten. Wenn Sie bereits Nutzer eines tixxt-Netzwerks sind ist keine separate Registrierung mehr nötig. Folgende Vorlagen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Vorlage zum Erstellen eines Beitrags
- Vorlage zum Erstellen eines Kommentars
- Vorlage zum Erstellen eines Termins
- Stickerbogen für Reaktionen
Sie haben selbst Vorlagen erstellt und würden diese gerne mit anderen faxxt-Nutzern teilen? Wir freuen uns über Ihre Zusendung per Fax unter +49 228 299 799 779
Über die mixxt GmbH
Diesen Beitrag Ihren Followern bei Facebook und Twitter empfehlen:
[twoclick_buttons]
Bildquellen
Vorschaubild: Foto von Flickr-User Jordan Dawe
Mark Zuckerberg: Foto von Guillaume Paumier
Angela Merkel: Foto von Flickr-User European People’s Party
Thomas de Maizière: Foto von Flickr-User James Mattis
Martin Walden: Foto von Deutsche Bahn AG / Pablo Castagnola