
BDA
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Der BDA (Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände) ist ein Spitzenverband und ein sozialpolitischer Pfeiler der gesamten deutschen Wirtschaft. Er vertritt die sozial- und wirtschaftspolitischen Interessen von rund einer Million Unternehmen, die um die 30,5 Millionen Beschäftigten umfassen.
Ein wichtiges Einsatzgebiet des BDA ist Unternehmen dabei zu unterstützen zu investieren, Innovationen voranzutreiben und auch dafür zu sorgen, dass Arbeits- und Ausbildungsplätze geschaffen werden. Somit leistet der BDA einen wesentlichen Beitrag für die soziale Marktwirtschaft, die Demokratie, Sicherheit und den gesellschaftlichen Wohlstand in Deutschland.
Der BDA arbeitet seit 2020 mit tixxt, für eine bessere Koordinierung untereinander.
Das Netzwerk in Zahlen
Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
Landesvereinigungen
und 46 Bundesfachspitzenverbände bilden das Fundament der BDA
Launch
die Plattform der BDA besteht bereits seit 2020
der Verbände machen mit tixxt alle wichtigen Infos zentral, schnell & einfach abrufbar