Bdb Berufsbetreuer Logo

BdB e.V.

Bundesverband der Berufsbetreuer/-innen e.V.

Der BdB – also der Bundesverband der Berufsbetreuer:innen e. V. ist mit 7.900 Mitgliedern die größte Interessensvertretung der Betreuer:innen in Deutschland. Dieser Verband wurde im Jahr 1994 gegründet.

Der BdB setzt sich dafür ein, dass die Verbandsmitglieder Menschen mit Betreuungsbedarf eine angemessene Betreuung und Unterstützung anbieten können, damit diese die Chance haben, ein möglichst selbstbestimmtes Leben zu führen. Diese Interessen vertritt der BdB mit fachlicher Expertise und Idealismus vor der Politik.
Dabei orientiert sich dieser Verband vor allem an der UN-Menschenrechtskonvention von 1948 und der UN-Behindertenrechtskonvention von 2006.

Um sich besser organisieren können, ist beim BdB tixxt seit 2019 im Einsatz.

Das Netzwerk in Zahlen

Bundesverband der Berufsbetreuer:innen

Ich denke aus Sicht der Mitglieder ist das Wichtigste, sich zu vernetzen und den Erfahrungsaustausch untereinander zu ermöglichen und vor allem auch schnell und unkompliziert aktuelle Informationen, die der Verband den Mitgliedern liefert, abfragen zu können – jederzeit und an jedem Ort.

Andrea Beckmann

Leiterin Digitalisierung und Prozessentwicklung, BdB

7900

Mitglieder

sind Teil des BdB

2019

Launch

die Plattform des Verbands des BdB besteht bereits seit 2019

91%

der Berufsverbände machen Expertise & Erfahrung der Mitglieder mit tixxt nutzbar

Case Study

tixxt beim BdB

Tixxt Referenzkundeninterview Bdbev Cover
Kostenfrei testen