dmsg
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (dmsg) wurde 1952/53 als Zusammenschluss medizinischer Fachleute gegründet und wird aus vier Säulen gebildet: Fachgesellschaft, Dienstleister, Selbsthilfeorganisation und Interessenvertretung.
Sie hat es sich zur Aufgabe gemacht, über MS zu informieren, die Ursache und Möglichkeiten zur Bekämpfung der Krankheit zu erforschen und MS-Erkrankte zu unterstützen, um damit ihre Lebensqualität langfristig zu verbessern.
Die dmsg organisiert sich seit 2022 mit mehr als 1000 Nutzer:innen in 129 Gruppen via tixxt.
Das Netzwerk in Zahlen
Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft
1000
Nutzer
auf der Plattform der dmsg
2022
Launch
die Plattform der dmsg besteht bereits seit 2022
129
Gruppen
im Netzwerk der dmsg