Der Mai ist der europäische Monat für Diversität am Arbeitsplatz, daher ist dieses Thema aktuell in aller Munde. Aber was genau macht Diversität aus? Zusammengefasst geht es bei Diversität um die Anerkennung und Wertschätzung von Unterschieden in Bezug auf Alter, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, körperlichen und geistigen Fähigkeiten, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und sozialer Herkunft. Dies betrifft nicht nur die Gesellschaft, sondern auch die einzelnen Bereiche einer Organisation. Das macht das Thema Diversität somit auch relevant für Ihre Plattform. Aber welche Vorteile genau bringt Diversität für Ihr Social Intranet oder Mitgliederportal? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
Inklusive Kultur
Ein diverses Mitgliederportal oder Social Intranet fördert eine inklusive Kultur, in der alle Nutzer:innen sich gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlen. In ein solches Umfeld kehren die Nutzer:innen auch gerne zurück und dies sorgt dafür, dass die Aktivität auf Ihrer Plattform weiterhin hoch bleibt.
Vielfältige Perspektiven
Diversität fördert eine Vielzahl von Perspektiven, Ideen und Erfahrungen, die zu innovativen Lösungen und Entscheidungen führen können. Um dies zunutze zu machen, ist es wichtig hin und wieder Befragungen durchzuführen, um so an Feedback zu kommen. Durch ein diverses Team bekommen Sie auch unterschiedliche Perspektiven und Ideen zu sehen, die Ihnen dabei helfen können, Ihr Netzwerk zu verbessern und für alle zugänglicher zu machen.
Verbesserte Zusammenarbeit
Ein diverses Umfeld kann die Zusammenarbeit und das Engagement der Nutzer:innen verbessern, da es die Möglichkeit bietet, von anderen zu lernen und verschiedene Ansichten zu respektieren. Dies wirkt sich nicht nur auf physische Arbeitsplätze aus, sondern auch auf digitale, wie Ihre Plattform, die somit auch von dem erhöhten Engagement profitiert. Weiterhin lernen die Nutzer:innen voneinander neue Perspektiven kennen, was sich positiv auf die Innovationskraft Ihrer Organisation auswirkt.
Erhöhte Zufriedenheit
Die Anerkennung und Wertschätzung von Diversität kann zu einer erhöhten Zufriedenheit und Loyalität der Nutzer:innen führen. Dies motiviert Nutzer:innen mehr Engagement auf Ihrem Netzwerk zu zeigen. Dabei nutzen Sie nicht nur die Plattform, sondern tragen durch freiwilliges Engagement auch dazu bei, dass sich die Plattform stetig für alle verbessert.
Bessere Repräsentation
Ein diverses Mitgliederportal oder Social Intranet stellt sicher, dass verschiedene Gruppen innerhalb der Gemeinschaft angemessen repräsentiert und ihre Bedürfnisse berücksichtigt werden. Somit fühlen sich unterschiedliche Menschen auf Ihrer Plattform und allgemein in Ihrer Organisation wohler.