Ein Barcamp hat Regeln: Die erste und vielleicht wichtigste davon lautet „Du sprichst über ein Barcamp“. Unter dem Hashtag #ccb14 ist dies in aller Ausführlichkeit passiert. Um der zweiten Regel („Du bloggst über ein Barcamp“) gerecht zu werden, haben wir hier unsere liebsten Tweets über das CommunityCamp 2014 in Berlin zusammengestellt.
Vorfreude:
Die Qual der Wahl: so viele Sessions, so wenig Zeit
Das Session-Board ist gefüllt. Jetzt folgt die Qual der Wahl #ccb14 pic.twitter.com/GeUl03I7kb
— Brandwatch DE (@BrandwatchDE) October 25, 2014
Barcamp-Regel 6: Es gibt keine festgelegten Präsentationen und keine Touristen.
Die @zeniscalm sagt: "Ihr seid das BarCamp!" #ccb14 pic.twitter.com/HP3fEes3Cq
— Michael M. Roth (@MicialMedia) October 25, 2014
Dieses Dilemma hat viele bewegt:
Oh nein! Was mach ich jetzt nur mit meinem Käse?!? #ccb14 pic.twitter.com/3vVepUvB57
— Carline Mohr (@Mohrenpost) October 25, 2014
Wahre Worte!
"Es geht nicht um die Anzahl der Fans, sondern um die Leute, die ich erreiche." Ja. #ccb14
— Andreas Rickmann (@a_rickmann) October 25, 2014
Was gelernt in der Session über Recht
.@fanpagekarma tsts…keine Teilnahmebedingungen …wenn das der @thsch sieht…^^
#ccb14 pic.twitter.com/lsNyZ0O4pb
— the one & only Manu (@ManuMarron) October 26, 2014
Bei Bosch gab es kreative „Lehrmethoden“
#wimmelbild #workshop #ccb14 pic.twitter.com/AM3dokFVIE
— Beatrix Gutmann (@Bea_Essen) October 25, 2014
Stay clean auf dem Community Camp
Hier wird auch auf die details geachtet ;-) #ccb14 pic.twitter.com/JIWQ8VvNmu
— Benedikt Scheerer (@bscheerer) October 25, 2014
So oder ähnlich oft gehört
Schön: Es waren gefühlt noch nie so viele Menschen beim #ccb14. Doof: Es waren gefühlt noch nie so viele Menschen beim #ccb14.
— Stefan Evertz (@hirnrinde) October 25, 2014
Emotionen in Sozialen Netzwerken
Anhand von Posts von @BILD zeigt @st_eyl welche Emotionen gut funktionieren. #ccb14 pic.twitter.com/qmYsMejuN2
— Roland Riethmüller (@RoliRi) October 25, 2014
Spannende Info zum Thema Shitstorms
Klassiker. Aber super gelöst von @amtzweinull! "@Marco_Jahn: Shitstorm erreichte Peak erst nachdem Fall in "klassischen" Medien war. #ccb14"
— Maurizio Cavaliere (@macava) October 26, 2014
Sonntagsfrühstück (…ist ja auch die wichtigste Mahlzeit des Tages)
Guten Morgen #ccb14 ! pic.twitter.com/3LqN39VyC0
— Oliver Ueberholz (@getoliverleon) October 26, 2014
Das „Offline-SEO“ scheint funktioniert zu haben
Volles Haus bei #KAUFDUSAU mit @reichweite beim #ccb14 #fb pic.twitter.com/YZVpAv895w
— Torsten Enders (@herr_e_aus_B) October 26, 2014
Warum Behörden auf Facebook sind:
Warum Behörden im Web 2.0 aktiv sein müssen? Weil man die Menschen über "klassische" Kanäle nicht mehr erreicht. #ccb14
— Marco Jahn (@Marco_Jahn) October 26, 2014
Session von mixxt
Wow, super Session von @getoliverleon zum Workflow in ihrem Content Marketing. Alles sehr durchdacht #Repekt #ccb14 pic.twitter.com/sz0qMt5SnQ
— CMBln (@StammtischBLN) October 26, 2014
Dieses Statement blieb hängen:
"Männer sind so viel geiler als Frauen. Männer sind Click Huren!" Statement von @getoliverleon zur Click Conversion im Content Mark. #ccb14
— Ben Ellermann (@DonElmo) October 26, 2014
Manch einer hat auch an die lieben Kollegen gedacht
Hab den Kollegen was leckeres vom #ccb14 mitgebracht pic.twitter.com/1Ph1o1sUbq
— Ulrich Gelsen (@gelsen) October 27, 2014
Auch das Orga-Team hat mal Feierabend
So vielseitig wie unser OrgaTeam. Die letzte Session des #ccb14 für uns. Kommt gut nach Hause! CU #ccb15! pic.twitter.com/YjTpH9z0zD
— communitycamp (@communitycamp) October 26, 2014
…bis nächstes Jahr!
Danke für das großartige #ccb14. Tolle Gespräche Orga und Sponsoren! Schon jetzt Empfehlung für SoMe-&/Communitymanager in 2015. #ccb15
— Thomas Schwenke (@thsch) October 26, 2014
Zum Abschluss für Statistikliebhaber:
Habe mal über 5.000 Tweets zum Hashtag #ccb14 ausgewertet und die Top 100 #Twitter-"#Influencer" ermittelt – http://t.co/bzBG1T1LOe
— Björn Schumacher (@schumacher_b) October 27, 2014
Interessant? Beitrag weiterempfehlen:
[twoclick_buttons]