Social Intranet & Extranet Software für Franchises

Wie ein Social Intranet das Partnermanagement revolutioniert

In einer immer komplexeren und sich wandelnden Welt müssen sich Unternehmen immer mehr Herausforderungen stellen. Schneller als je zuvor können sich Kaufverhalten verschieben, Markenwahrnehmungen verschlechtern und neue Formen von Wettbewerb entstehen. Selbst gut aufgestellte Unternehmen passen sich oft nicht schnell genug an und gehen unter.

Dabei hat ein kreatives, kommunikatives und schlagkräftiges Netzwerk an Unternehmen die besten Chancen hier nicht nur zu überleben, sondern zu florieren. Als Dreh- und Angelpunkt des gesamten Netzwerkes steuert die Zentrale den Erfolg des Systems und muss eine ganz richtungsweisende Grundentscheidung treffen: Wollen wir alle gemeinsam gewinnen, oder soll jeder Partner auf sich allein gestellt sein?

Welche Lösungen bietet eine Franchise-Intranet-Plattform?

Best Practices und Erfahrungen für alle nutzbar machen

Im Laufrad des Alltagsgeschäfts verliert man sich schnell. Mit der tixxt Partner-Engagement-Plattform werden motivierende Erfolge gezeigt, Best Practices geteilt und ein Durchlauferhitzer für Innovationen erschaffen, von denen das ganze Netzwerk profitiert. Entfachen Sie Motivation und Kreativität, indem Sie die Erfahrungen, das Wissen und viel mehr 24/7 für Ihre Partner und deren Mitarbeiter mobil abrufbar machen. Das Wir-Gefühl entsteht und begeistert Partner sowie deren Mitarbeiter immer wieder aufs Neue für Ihr Franchise-Konzept.

Qualitäts- & Servicestandards über alle Partner hinweg hochhalten

Ein Franchise-System wächst auf Dauer nur, wenn Service- und Qualitätsstandards einheitlich hochgehalten werden. Mit einem Social Intranet setzen die Partner Ihre Standards leichter und beständiger um, da sie unkompliziert Beispiele und Erfahrungswerte von erfolgreichen Partnern erleben und sich dazu austauschen können. Die tixxt Partner-Engagement-Plattform macht es einfach, gute Ideen und Beispiele zu veröffentlichen und wiederzufinden. Feiern Sie gemeinsam mit allen Partnern Erfolge, steigende Kundenzufriedenheit und machen Sie Kunden zu treuen Fans!

Integration & Onboarding neuer Partner

Die Partnerintegration ist entscheidend für den weiteren Verlauf der Franchise-Partnerschaft. Schon ab der Unterzeichnung des Vorvertrags wollen Sie Ihren neuen Partner an die Hand nehmen und bei der Gründung seines Unternehmens umfangreich beraten sowie mit Ihrem Wissen unterstützen. Von der Pre-Opening-Phase über die Opening-Phase bis hin zum Standortaufbau ist die Einarbeitung und Integration neuer Partner aufwendig. Mit tixxt strukturieren Sie die Einarbeitung und geben Ihren neuen Partnern die Möglichkeit, von einem Netzwerk bestehend aus erfahrenen Partnern und Franchisenehmern zu profitieren und bringen sie schneller auf Tempo.

Vertrauen und Bindung durch transparente Kommunikation stärken

Den Partnern Veränderungen mitzuteilen, wenn diese bereits in trockenen Tüchern sind, führt zu einem Gefühl der Verunsicherung. Sind diese jedoch bei der Entstehung dieser Veränderung mit eingebunden, verstehen sie besser und eher, warum die Entscheidung so getroffen wurde. Mit Ihrer tixxt Partner-Engagement-Plattform schaffen Sie Transparenz und Nachvollziehbarkeit. Im Optimalfall beteiligen Sie die Partner sogar im Entstehungsprozess neuer Regelungen und Empfehlungen. Push-Benachrichtigungen oder News-Beiträge halten Partner und deren Mitarbeiter auf den aktuellsten Stand und lassen sie an Umstrukturierungsprozessen teilhaben, bevor Verunsicherung entsteht. Führungskräfte und Kommunikationsmitarbeiter können sich untereinander absprechen, um widersprüchliche Aussagen zu verhindern. Veränderungen werden oft negativ angesehen. Zweifler lassen sich leichter überzeugen, wenn sie Mehrwerte darin für sich entdecken. Mit Ihrer tixxt Partner-Engagement-Plattform schaffen Sie Transparenz und Nachvollziehbarkeit, im Optimalfall beteiligen Sie die Partner sogar im Entstehungsprozess neuer Regelungen und Empfehlungen.

 

Mit Stimmungsbildern Probleme in Echtzeit lösen

In dezentralen Organisationen sind Kommunikationswege lang. Tauchen Probleme auf, dauert es oft, bis diese überhaupt angesprochen oder identifiziert werden. Dadurch sinkt die Zeit und es entstehen unnötige Kosten, bis Sie eine Lösung erarbeitet oder implementiert haben. Mit tixxt geben Partner in Echtzeit Feedback und helfen so, Probleme frühzeitig zu erkennen und kosteneffizient zu lösen. Ihre Kampagnen können, trotz einer ausgeklügelter Strategie, anders laufen als Sie es erhofft haben. Eine Echtzeit Umfrage in tixxt verschafft Ihnen schnell einen Überblick, sodass Sie Ihre Kampagnen auswerten und präzisieren können.

 

Direkter Draht zu den Mitarbeitern der Partner

Partner verstehen die Vision und Strategie des Franchise-Systems. Die Mitarbeiter der Franchisenehmer werden allerdings bei Ihrer Einarbeitung geschult, um schnellstmöglich in das operative Geschäft einsteigen zu können. Vision und Strategie können bei diesem Tempo unter den Tisch fallen. Mit einem direkten Draht zu diesen Mitarbeitern habe Sie die Möglichkeit, Ihre Vision direkt mit ihnen zu teilen, Neuigkeiten ohne Umwege an den Endkonsumenten zu kommunizieren und so die Angestellten Ihrer Partner zu Botschaftern Ihres Konzepts zu machen.

 

Partner-Engagement steigert Wachstum und Rentabilität

%

Weniger E-Mails

Durch den Einsatz eines Social Intranets werden E-Mails reduziert und die Kommunikation vereinfacht. (Quelle: Gallup, USA)

%

Mehr Akzeptanz

Im Vergleich zu üblichen Intranets erreicht tixxt meist die fast vierfache Akzeptanz bei den relevanten Partnern & Mitarbeitern.

%

Mehr Umsatz

Mitarbeiter, die in die Organisationsziele & -kommunikation einbezogenen werden, sind wesentlich engagierter und produktiver. (Quelle: Gallup, USA)

Bewiesene Stärken und Ergebnisse

Neue Wege brauchen Konsens und Akzeptanz. tixxt senkt die Hürden und holt alle an Bord.

Sie möchten mehr?

Sichern Sie sich jetzt die vollständige Anforderungsmatrix

Anforderungsmatrix

Darin enthalten:

  • Wie Sie Anforderungen strukturieren
  • Wie Sie Anforderungen analysieren
  • Welche Anforderungen wichtig sind
  • Welche Fehler Sie vermeiden sollten
  • Zur Vorbereitung der Online-Demo stellen unsere Lösungsberater Beispiele und passende Ergebnisse von vergleichbaren Organisationen für Sie zusammen. Damit Sie möglichst relevante Beispiele erhalten und Zeit bei der Evaluation sparen können, empfehlen wir Ihnen, einige Sätze zu Ihrem Vorhaben mitzugeben.
  • Wie wir mit Ihren Daten verfahren, erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Oder lesen Sie hier weiter:

Das Risiko von Quiet Quitting: Was Sie wissen müssen

Sind Sie in den letzten Wochen auf den Begriff “Quiet Quitting” gestoßen? Derzeit ist dieser Ausdruck in aller Munde und häufig auf allen gängigen sozialen Plattformen zu sehen. Dieses Phänomen wird...

Die Evolution der Verbandsleistungen – Nur wie?

Verbände vergraulen zu oft ihre Mitglieder, weil sie nicht mit der Digitalisierung Schritt halten können. Denn Verbandsleistungen werden durch schlechte oder nicht vorhandene Digitalisierung nicht...

Mit diesen 14 Tipps können Sie Ihre interne Kommunikation verbessern

Mit einigen kleinen Anpassungen und etwas Geduld ist es möglich, einen aktiven Kommunikationsprozess aufzusetzen. Hier haben wir Ihnen Tipps und Maßnahmen zur Verbesserung der internen Kommunikation...

Social Intranet – Die vier Stufen der Nutzer:innen Entwicklung

Die Nutzer-Entwicklung in Ihrer internen Community läuft – stark abstrahiert – in vier Schritten ab. Wenn Sie diese Entwicklungsstufen verstehen, wird es Ihnen leichter fallen, die Aktivität Ihrer...

12 gute Gründe für ein Social Intranet

Hier finden Sie 12 gute Gründe, warum Ihr Unternehmen ein individuelles Social Intranet braucht und wie und warum es sich schnell bewähren wird.

Die Mitgliederkommunikation digitalisieren

Ihre Vorteile eines digitalen Mitgliederportals sind: Mitglieder aktivieren, Außenwirkung stärken, Agilität erhöhen, Neue Services anbieten – entscheiden Sie sich für eine konsequente Umsetzung Ihrer digitalen Mitgliederkommunikation mit einem Mitgliederportal!

Digitale Gremiensitzung – Tipps wie Sie Ihre Sitzung erfolgreich online gestalten

Sie planen und begleiten digitale Gremiensitzungen oder Arbeitsgruppentreffen? Hier erfahren Sie, wie Ihnen die optimale Umsetzung gelingt und Sie bei der Vor- und Nachbereitung nichts vergessen. Wir geben Ihnen auch als Moderator Tipps, was vor, nach und während der Sitzung zu beachten ist.

Struktur folgt auf Strategie

Wie schaffen Sie Struktur in Ihrem Social Intranet? Durch Strategie! Und wie diese zwei Grundpfeiler des Erfolges am besten umgesetzt werden, erklären wir Ihnen!

“Wissen ist Macht – geteiltes Wissen ist noch mächtiger”

Sie möchten Ihr Internes Wissensmanagement auf ein neues Level bringen? Sorgen Sie für einen aktiven Wissensaustausch, der unabhängig von der Position und Erfahrung ist. So nutzen Sie den Synergieeffeckt, den ein cleveres Internes Wissensmanagement Ihnen bringen kann! Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten.

Member Journey

Wir helfen Ihnen eine erfolgreiche Member Journey für Ihren Verband zu erstellen. Wie und wo interessieren sich potenzielle Mitglieder für eine Mitgliedschaft? Wo sind diese Touchpoints und wie nutzen Sie sie, um neue Mitglieder zu gewinnen? Wir zeigen es Ihnen!

Sind Sie neugierig auf die Herausforderungen und Erfolge anderer Organisationen?

Probieren Sie tixxt aus und entdecken Sie gemeinsam mit einem unserer Experten, wie Ihre Organisation tixxt einsetzen kann.