Deutscher Franchiseverband
Der Deutsche Franchiseverband vertritt die Interessen der deutschen Franchisewirtschaft
im wirtschaftspolitischen Umfeld – national wie auch international. Er wurde 1978 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Berlin. Das Kernziel ist es, die Interessen der Franchisewirtschaft wirtschaftlich, gesellschaftlich und politisch zu vertreten.
Der Deutsche Franchiseverband ist die Qualitätsgemeinschaft und repräsentiert Franchisegeber:innen und Franchisenehmer:innen gleichermaßen. Er agiert professionell Richtung Politik und medialer Öffentlichkeit. Aktuell sind über 400 Mitglieder im Verband organisiert.
Seit 2019 vernetzten sich die Mitglieder des Deutschen Franchiseverbands mit tixxt.
Das Netzwerk in Zahlen
Deutscher Franchiseverband
Hybride Meetings und Gremiensitzungen sind für mich nicht per se die Zukunft. Es ist eben nicht schwarz-weiß! Für einen aktiven Erfahrungsaustausch und Netzwerken im Verband sind sie einfach zu linear. Da geht viel verloren, was nur mit physischer Präsenz möglich ist. Dafür sind sie für einen reinen Wissenstransfer aber unschlagbar durch die breitgefächerten Möglichkeiten der Teilnahme.
Mitglieder
sind Teil des Deutschen Franchiseverband
Launch
die Plattform des Deutschen Franchiseverband besteht bereits seit 2019
der Verbände erhöhen mit tixxt die Beteiligungsquote ihrer Mitglieder