Über den Deutschen Städte- und Gemeindebund (DStGB)

Die Plattform ist auf dem Weg, die zentrale Anlaufstelle der Mitglieder des DStGB und seiner Mitarbeiter zu werden, um zu einem bestimmten Thema Informationen zu erhalten und zu verteilen.
Stakeholder Engagement, Social Collaboration und Community Plattfrom beim (DStBG).
Stakeholder-Engagement-Plattform
Auf einer Stakeholder-Engagement-Plattform vereinen Mitgliedsorganisationen die Interessen und Ansprüche verschiedenster Zielgruppen – von Interessierten über Mitglieder bis hin zu Festangestellten im Hauptamt. Die Plattform bietet allen einen zentralen, geschützten Ort zur Kommunikation, Zusammenarbeit und zum Austausch von Expertise. Dabei spielen weder Hierarchien noch unterschiedliche Erfahrungen mit digitalen Tools eine Rolle. Denn Stakeholder-Engagement-Plattformen geben allen Beteiligten die Freiheit, sich selbstbestimmt in das Verbandsleben einzubringen und mit anderen auszutauschen.
Social Collaboration
Eine Arbeits- und Projektplattform ist ein geschützter Raum, in dem gemeinsam Ergebnisse erarbeitet und Ziele erreicht werden. Hier finden sich gleichberechtigte Akteure aus verschiedenen Unternehmen und Organisationen zusammen, welche eine gemeinsame Vision verbindet. Bei der Arbeits- und Projektplattform stehen spezifische Themen und Herausforderungen im Zentrum.
Die Arbeits- und Projektplattform vereinfacht die Zusammenarbeit zwischen mehreren Akteuren. Bringen Sie Menschen aus verschiedenen Geographien und Organisationsformen zusammen und bilden Sie effektive Teams.
Community
Auf einer Community-Plattform stehen die Vernetzung sowie die Kommunikation im Mittelpunkt, meistens ist sie auf die Interaktion zwischen Externen ausgelegt.
Eine Community-Plattform vereinfacht die Kommunikation zwischen Kunden, Mitgliedern, Partnern und Interessenten, in dem sie als zentraler Ort des Austausches dient. Hier können Feedback eingesammelt, neue Ideen diskutiert und Erfahrungen oder Erlebnisse ausgetauscht werden. Im Gegensatz zu einem Social Intranet oder Extranet dient die Community stärker dem kommunikativen Austausch und wird häufiger zum Austausch primär externen Personen genutzt.
Referenzkundeninterview tixxt beim Deutschen Städte- und Gemeindebund erhalten
Nach dem Ausfüllen des Formulars erhalten Sie den Download-Link als E-Mail. Pflichtangaben sind mit (*) markiert.