Der tixxt Blog
Digitale Zusammenarbeit
Die digitale Zusammenarbeit hat durch die Verbreitung von Remote-Arbeit stark an Bedeutung gewonnen. Wir klären, worauf es dabei ankommt!
Teamwork
Teamwork ist eine Form der Kollaboration, bei der das gesamte Team an einem Strang zieht, um Ziele zu erreichen. Darauf kommt es an:
Zusammenarbeit im Team verbessern
Kollaboration im Team zu verbessern, ist auf den ersten Blick eine besondere Herausforderung. Wir klären, was es dabei zu beachten gilt.
Kollaboration Beispiele
Erfahren Sie, wie Kollaboration in verschiedenen Branchen aussieht, wie Banken Social Collaboration nutzen und welche Vorteile es gibt.
Kollaborationstools
Damit Kollaboration einwandfrei abläuft, gibt es einige Tools, die Kollaboration vereinfachen. Doch was macht sie aus? Wir geben Antworten!
Social Collaboration Plattform
Dezentrale Arbeitsmodelle erfordern praktische Lösungen. Hier kann eine Social Collaboration Plattform helfen. Doch worauf kommt es an?
Social Collaboration Tools
Social Collaboration Tools sind digitale Lösungen, die Teams unterstützen, effizienter zusammenzuarbeiten. Doch worauf kommt es dabei an?
So gelingt Top-Down-Kommunikation
Top-Down-Kommunikation ist eine weit verbreitete Methode, Informationen von Führungskräften an Mitarbeitende zu übermitteln. Darauf kommt es an:
Unternehmenskultur Modelle
Die Kultur eines Unternehmens zu erkennen und zu verstehen, kann eine Herausforderung darstellen. Folgende Modelle helfen dabei:
Unternehmenswerte
Was versteht man unter Unternehmenswerten und zwischen welchen Unternehmenswerten wird unterschieden? Wir klären auf!
Moderne Unternehmenskultur
Modernisierung spielt in vielen Bereichen eine wichtige Rolle, so auch in Unternehmen. Doch was macht eine Unternehmenskultur modern?
Kulturwandel
Die Kultur ist ein zentraler Bestandteil eines Unternehmens. Doch was, wenn sich die Kultur verändert? Wie gestaltet man den Kulturwandel?