Sind Sie in den letzten Wochen auf den Begriff “Quiet Quitting” gestoßen? Derzeit ist dieser Ausdruck in aller Munde und häufig auf allen gängigen sozialen Plattformen zu sehen. Dieses Phänomen wird nicht ohne Grund stark diskutiert. Denn laut einer Studie von Gallup...
Verbände vergraulen zu oft ihre Mitglieder, weil sie nicht mit der Digitalisierung Schritt halten können. Denn Verbandsleistungen werden durch schlechte oder nicht vorhandene Digitalisierung nicht aufgefunden, verkannt oder unterschätzt. Der Verband macht somit nicht...
Mit einigen kleinen Anpassungen und etwas Geduld ist es möglich, einen aktiven Kommunikationsprozess aufzusetzen. Hier haben wir Ihnen Tipps und Maßnahmen zur Verbesserung der internen Kommunikation zusammengestellt: 1. Analysieren Sie die aktuelle Situation Fragen...
Die Nutzer-Entwicklung in Ihrer internen Community läuft – stark abstrahiert – in vier Schritten ab. Wenn Sie diese Entwicklungsstufen verstehen, wird es Ihnen leichter fallen, die Aktivität Ihrer Mitglieder hochzuhalten oder gar weiter zu erhöhen. Neue Nutzer:innen:...
Vielleicht denkt Ihr Unternehmen über die Einführung von einem Social Intranet nach?! Hier finden Sie 12 gute Gründe für ein individuelles Social Intranet für Ihr Unternehmen und warum es sich schnell bewähren wird. Ihre Unternehmenskultur, die Arbeitsabläufe und Ihre...
In der heutigen Zeit sehen sich Verbände mit enormen Herausforderungen konfrontiert. Auf der einen Seite wollen Mitglieder von ihrem Verband schnell und kompetent über alle aktuellen Fragestellungen informiert werden. Auf der anderen Seite lebt ein Verband von der...